Garmin GPS Triathlonuhr Forerunner 310XT HR Test
-
BezeichnungGarmin 310XT
-
FunktionenTriathlon-Funktionen
-
Gewicht73 Gramm
-
Besonderheitenzahlreiche Anzeigeoptionen
Die GPS Triathlonuhr Forerunner 310 XT HR von Garmin in de Anwendung
Die Triathlonuhr von Garmin ist einwandfrei verarbeitet und lässt auf gute Qualität schließen. Die Inbetriebnahme dieser Triathlonuhr ist einfach durchzuführen und auch die Menüführung ist leicht zu verstehen. Trotz ihrer Größe ist das Gewicht der 310 XT HR leicht und der Tragekomfort angenehm.
Auch das Armband dieser Triathlonuhr ist nicht störend oder gar unangenehm. Die Größe des Displays ist optimal um die Angaben ohne Probleme ablesen zu können. Auch die Anordnung der Daten ist gut durchdacht. Das Gerät eignet sich für die Nutzung am Handgelenk und kann in Sekundenschnelle an einem Fahrradlenker befestigt werden.
Mit Hilfe des zuverlässigen GPS-Senders wird die aktuelle Position gezielt ermittelt und zuverlässig verfolgt. Auch in schwer zu ermittelndem Gelände wie z. B. zwischen hohen Häusern oder im Wald ist die Ortung völlig korrekt. Der 310 XT HR zeichnet gelaufene Entfernungen und die Geschwindigkeit auf. Die gespeicherten Daten können dann drahtlos an den Computer übermittelt werden. So ist es dem Sportler möglich die Daten auszuwerten und zu analysieren. Die Triathlonuhr Forerunner 310XT HR wir mit Hilfe einer Lithium Batterie betrieben, welche bis zu einer Trainingsdauer von 20 Stunden hält. Optional kann dieses Gerät durch einen Herzfrequenzmesser erweitert werden.
Fazit
Die Triathlon Uhr Forerunner 310 XT HR von Garmin eignet sich hervorragend für die Unterstützung beim Lauf-, Rad- und Schwimmsport. Dank der genauen und zuverlässigen GPS-Verfolgung wird der Nutzer mit den nötigen Informationen versorgt. Bei diesem angebotenen Leistungsumfang ist der Preis durchaus gerechtfertigt.
Garmin GPS 310XT Highlights |
|