Wahoo Fitness Bluetooth Herzfrequenzgurt Test
-
BezeichnungWahoo Herzfrequenzgurt
-
Funktionenkomp. zu iPhone, iPad, iPod
-
Gewicht45 Gramm
-
BesonderheitenBluetooth 4.0
Der Fitness Bluetooth Herzfrequenzgurt von Wahoo in der Anwendung
Der Blue HR Herzfrequenzgurt ist qualitativ gut verarbeitet und macht einen robusten und stabilen Eindruck. Er ist direkt einsatzbereit ohne noch große Einstellungen vornehmen zu müssen. Das Gurtband ist größenregulierbar und daher immer passend einzustellen. Der Tragekomfort dieses Gurtes ist angenehm und auch bei fester Fixierung scheuert nichts oder schneidet gar ein.
Der Gurt ist waschbar, wodurch eine hygienische Anwendung gewährleistet ist. Der Fitness Bluetooth Herzfrequenzgurt ist mit dem iPhone 4S, jedoch nicht mit den Vorgängern, kompatibel. Um sich die eigenen Werte anzeigen lassen zu können, ist es nötig Apps wie z.B. Cyclemeter, Runmeter, Runkeeper oder Wahoo Fitness zu verwenden. Die Messung der Herzfrequenz ist korrekt und ohne große Abweichungen. Diese werden dann per Bluetooth an das Handy gesendet und mit Hilfe der passenden App angezeigt. Für die Übermittlung der Pulsdaten sind keine weiteren Geräte oder Adapter notwendig.
Durch den Blue HR Smart Herzfrequenzgurt ist es dem Sportler möglich sein Handy als aktive Sportunterstützung zu verwenden. So kann die Herzfrequenz gezielt überwacht werden um dann die Intensität den eigenen Bedürfnissen individuell anzupassen.
Fazit
Der Blue HR Smart ist der erste Herzfrequenzgurt der in Kombination mit dem eigenen Handy als perfektes Trainingshilfsmittel zu verwenden ist. Die Messung des Pulses ist zuverlässig und ohne große Abweichungen. Die Qualität des Gurtes ist gut und dank der Waschmöglichkeit auch die hygienische Anwendung sicher. Dieser Herzfrequenzgurt ist ein gutdurchdachtes Gerät der die Anwendungsmöglichkeiten des iPhone praktisch erweitert.
Wahoo Pulsgurt Highlights |
|