Schrittzähler Test 2023
Hier finden Sie unseren aktuellen Schrittzähler Test 2023. Werden Pulsuhren vorwiegend im Ausdauersport genutzt, so nutzen auch immer mehr Leute mit wenig Freizeit einen Schrittzähler, auch Pedometer genannt, um über das über den Tag verteilte Laufpensum informiert zu sein. Moderne Pedometer zählen dabei nicht nur die Schritte, sondern berichten den Anwender auch über bereits verbrauchte Kalorien und das abgebaute Körperfett. Die wichtigsten Kriterien des Pedometer-Testvergleichs werden in der unten stehenden Tabelle dargestellt. Für detaillierte Testberichte besuchen Sie die weiterführenden Seiten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Omron Jogstyle | Fitbit Fitness Tracker Zip | Fitty No 1 G | Omron Walking Style One |
3D-Sensor | 3-Achsen-MEMS Sensor | 3D-Motion G-Sensor | 3D Sensor Technik |
Laufdistanzmessung | Laufdistanzmessung | Laufdistanzmessung | Laufdistanzmessung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Newgen Medicals Tracker |
3D-Sensor |
Schrittzähler / Schlafcheck |
![]() |
Warum sollte ich einen Schrittzähler kaufen?
Viele Menschen wünschen es sich in ihrer Freizeit mehr Sport treiben zu können. Häufig lassen dies Familie, Job oder beides einfach nicht zu. Mediziner raten immer wieder zur „Bewegung“. Laut Studien reichen bereits rund 10.000 Schritte pro Tag aus, um chronischen Erkrankungen vorzubeugen. Mit einem Pedometer, welcher Ihre Schritte zählt, werden Sie demzufolge den ganzen Tag über Ihre Laufleistung informiert.
Wie wir im Schrittzähler Test 2023 herausgefunden haben, arbeiten moderne Geräte sehr genau, und erkennen, wenn der Anwender einen Schritt macht, oder sich einfach nur auf der Stelle bewegt.
Darüber hinaus motiviert solch ein Schrittzähler ungemein. Hat man sich beispielsweise am Tag bereits rund 8.000 „Schritte bewegt“ und möchte die 10.000 noch erreichen, lässt man das Auto sicher einmal mehr in der Garage stehen.
Moderne Pedometer in der Praxis
Aktuelle Schrittzähler sind sehr kompakt und passen in jede Hosentasche. So können Sie sowohl beim Joggen als auch beim Arbeitsalltag problemlos mitgeführt werden. Moderne Pedometer geben Auskunft über Schrittanzahl, die zurückgelegte Strecke sowie die bereits verbrannten Kalorien. Einige Modelle im Schrittzähler Test informieren sogar über die bereits abgebaute Körperfettmenge. Im folgenden finden Sie nochmal alle Kriterien des Pedometer Testvergleichs im Überblick.
Schrittzähler Testkriterien
- Messgenauigkeit der gemachten Schritte
- Funktionsumfang: Kalorienverbrauch, abgebaute Fettmenge, Uhrzeit, zurückgelegte Distanz
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Verarbeitung des getesteten Pedometers
Modelle welche in den Pedometer Testberichten am besten abgeschnitten haben, werden als Schrittzähler Testsieger ausgezeichnet. Den Testsieg können allerdings nur die besten Geräte erringen, welche sowohl in Funktionsumfang als auch Bedienung gute Ergebnisse erzielen.
Günstig kaufen im Internet
Nach Recherche unseres Vergleichs haben Sie die Möglichkeit bei unserem Kooperationspartner Amazon alle Schrittzähler inklusive unserer Testsieger günstig zu erwerben. Einfach im Schrittzähler Test Geräte vergleichen und im Anschluss günstig shoppen.